Tipp zur deutschen Aussprache:Der Laut H
Ein geschriebenes H ist im Deutschen nicht immer ein gesprochenes H! Wann spreche ich diesen Laut eigentlich?
Ich spreche ein H, wenn es am Anfang eines Wortes steht. Zum Beispiel bei diesen Wörtern: Hund, Hose, Hase, Haus, haben, holen. Außerdem spreche ich das H am Anfang einer Silbe. Zum Beispiel bei diesen Wörtern: behalten, behaupten, Weisheit, Kopfhaut, abholen, nachher. Wenn ein H aber in einer Silbe auf einen Vokal folgt, dann wird es nicht gesprochen. Hier dient es nur dazu, den Vokal zu dehnen, er wird dann also lang gesprochen. Zum Beispiel bei diesen Wörtern: stehen, gehen, Beziehung, ziehen, sehen, nähen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.