Tipp zur deutschen Aussprache: b und w
b und w sind zwei unterschiedliche Laute.
Für die Einen ist das kein Problem, für Andere ist das kaum unterscheidbar. Das ist auch kein Wunder- eigentlich werden beide Laute gleich gebildet: Die Zunge hat die gleiche Stellung, die Stimme ist beteiligt.
Es gibt nur einen Unterschied: Die Lippen!
Beim b berühren sich Unter- und Oberlippe, durch einen Luftstoß werden die Lippen wie bei einer kleinen „Explosion“ geöffnet.
Beim w berühren sich die Unterlippe und die oberen Schneidezähne. Der Laut entsteht durch die Reibung an diesem Berührungspunkt.
Wer Probleme hat, diese Laute zu unterscheiden, übt am Besten vor dem Spiegel: Berühren sich die Lippen oder die Unterlippe und die Zähne? Außerdem sind Hörübungen und das Feedback von eines/einer Aussprachetrainers/Aussprachetrainerin wichtig.
Zu guter Letzt ein Bild: Wie sehen diese Laute eigentlich im Querschnitt aus?
Viel Spaß beim Üben!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.