Categories: Tipps und Tricks zur Aussprache
Tags: Akzent akzentfrei Aussprache Aussprachetraining Deutsche Aussprache German Pronunciation Hochdeutsch Phonetik Stimme
Tipp zur deutschen Aussprache: Die Plosive [p, t, k]
Jetzt knallt’s!
Obwohl die drei Laute [p, t, k] an unterschiedlichen Stellen gebildet werden, haben sie eine große Gemeinsamkeit: Sie entstehen durch einen Verschluss und eine darauf folgende „Explosion“ bei der Lösung des Verschlusses.
Wenn ihr die Hand vor euren Mund haltet und einen dieser Laute bildet, solltet ihr einen Luftstoß an der Hand spüren.
Probiert es mal aus!
Zur Verdeutlichung wie immer ein Bild:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.