Categories: Tipps und Tricks zur Aussprache
Tags: Akzent akzentfrei Aussprache Aussprachetraining Deutsche Aussprache German Pronunciation Hochdeutsch Phonetik Stimme
Tipp zur deutschen Aussprache: Das lange gespannte e (Lächeln und Mund zu)
Der heutige Aussprachetipp behandelt einen Laut, den viele sehr schwierig finden.
Das lange gespannte e wird mit sehr viel Spannung gebildet- sowohl die Zunge als auch die Lippen sind sehr angespannt, ähnlich wie bei einem Lächeln.
Wichtig ist dabei:
Der Mund bleibt zu, der Kiefer bewegt sich nicht nach unten. Für viele ist das eine Herausforderung
Übt mit einem Spiegel, damit ihr eure Bewegungen kontrollieren könnt.
Dieser Laut kommt in sehr vielen deutschen Wörtern vor.
Hier ein paar Beispiele:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.