Categories: Tipps und Tricks zur Aussprache
Tags: Akzent akzentfrei Aussprache Aussprachetraining Deutsche Aussprache German Pronunciation Hochdeutsch Phonetik Stimme
Tipp zur deutschen Aussprache:Vokallänge
Häufig kommen Missverständnisse auf, weil die Vokallänge nicht stimmt und deutsche ZuhörerInnen verwirrt sind. Das liegt oft daran, dass es viele Wörter gibt, die sich nur darin unterscheiden, dass die Vokallänge unterschiedlich ist. Ein Beispiel sind die Wörter HAKEN und HACKEN. Weil das a in HA-KEN in einer offenen Silbe (eine Silbe, die mit Vokal endet) steht, wird das A lang gesprochen. Bei HACKEN findet ihr ein CK: Das ist ein klarer Hinweis auf ein kurzes A. Also: Wenn ihr beim Deutschsprechen gut verstanden werden wollt, dann achtet auf die Länge der Vokale!
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.