The Best Fluffy Pancakes recipe you will fall in love with. Full of tips and tricks to help you make the best pancakes.

aussprache perfekt sprachcoach richtig deutsch sprechen

FAQ

Aussprachetraining akzentreduzierung deutlich deutsch sprechen

Häufig gestellte Fragen zum Aussprachetraining

FAQ

Individuelles Online-Aussprachetraining

  • Wie buche ich ein Aussprachetraining bei SPRICHSCHÖN? Schön, dass du ein Aussprachetraining bei uns buchen möchtest! Schreib uns einfach eine Mail an info@sprichschoen.de. Wir antworten dir schnellstmöglich inklusive Preisliste und erklären dir den weiteren Ablauf. Ganz großartig wäre es, wenn du uns direkt deine Muttersprache/ deinen Dialekt mitteilst!
  • Für wen eignet sich das Online-Aussprachetraining? Für alle, die sich mit den Themen Aussprache, Sprechen und Stimme auseinander setzen wollen und Lust auf ein fundiertes Online-Training mit viel Spaß haben. Wir sind gut ausgebildet und werden das nicht verheimlichen. Also kannst du dich auf eine gute theoretische Grundlage gepaart mit ganz viel Praxis freuen.
  • Warum gibt es immer ein Informations- bzw. Kennenlerngespräch vor dem Training? Ein Sprechtraining ist immer sehr individuell und persönlich. Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig beschnuppern können und dabei merken, ob wir uns gut verstehen. Es ist nicht sinnvoll, sich in ein Training zu zwingen, wenn es zwischen Trainerin und Schüler*in nicht gut passt. Außerdem erklären wir dir im Infogespräch auch gleich, wie ein Aussprachetraining bei uns eigentlich abläuft. Und nicht zu vergessen: Wir hören uns direkt deine Aussprache an und analysieren, woran wir im Training gemeinsam arbeiten müssen/können.
  • Welche Ausstattung brauche ich für das Online-Aussprachetraining? Wir unterrichten über Skype. Also brauchst du einen Skype-Account. Diesen kannst du dir hier https://www.skype.com/de/get-skype/ kostenlos herunterladen. Damit wir uns gegenseitig gut hören und möglichst wenig Störungen stattfinden, ist ein Headset wichtig. Bitte besorge dir eins, wenn du noch keins hast (auch die kleinen In-Ear-Kopfhörer mit Mikro funktionieren prima).
  • Wie viele Stunden sollte ich buchen? Es lässt sich nicht pauschal sagen, wie viele Stunden du buchen solltest. Denn die Aussprache ist ein sehr individuelles Thema. Grundlegend lässt sich aus unserer Erfahrung aber sagen, dass ein 10er-Paket für den Anfang ein gutes Pensum ist, um einen Überblick über die eigenen sprecherischen Stärken und Schwächen zu bekommen und ein Handwerkszeug zu erlernen, mit dem ein selbstständiges Weiterlernen möglich ist. Was wir dir genau empfehlen werden, sagen wir dir gerne persönlich im Informationsgespräch.
  • Was ist der Unterschied zwischen Gruppen- und Einzeltraining? Im Gruppentraining geht es hauptsächlich um die Vermittlung von Theorie, weil hier oft der Raum für störungsfreies Ausprobieren mit Korrektur fehlt. Zwar ist es möglich, Workshops mit hohem Praxisanteil zu planen, allerdings sind die Möglichkeiten der persönlichen Betreuung im Gruppentraining natürlich nicht vergleichbar mit den Möglichkeiten im Einzeltraining. Aus diesem Grund bieten wir hauptsächlich individuelle Einzeltrainings an, in denen wir den Unterricht konkret auf deine Bedürfnisse zuschneiden und jederzeit auf dich eingehen können.
  • Gibt es einen Unterschied zwischen dem Training bei Nadine und dem Training bei Lisa? Ja, denn wir sind zwei unterschiedliche Menschen! Und nein, denn wir nutzen das selbe Material und haben den gleichen universitären Background. Zwar hat Lisa SPRICHSCHÖN gegründet und macht das Training schon ein wenig länger, Nadine kann jetzt aber auch schon auf mehrjährige intensive Erfahrung in Sachen Aussprache zurückschauen. Von daher kannst du dich darauf verlassen, hier nur mit kompetenten, erfahrenen Trainerinnen zu tun zu haben. 
  • Kann ich Stunden verschieben? Klar! Sag uns einfach per Mail 24 Stunden vorher Bescheid. Wir organisieren dann gemeinsam einen Alternativtermin.
  • Woher bekomme ich das Material für das Online-Aussprachetraining? Wir schicken dir das benötigte Material jeweils vor der Sitzung per Mail zu. Außerdem bekommst du einige Übungsvideos begleitend zum Training, die Links dazu schicken wir dir auch per Mail.
  • Wie oft findet der Unterricht statt? So wie das Aussprachetraining sehr individuell ist, ist auch der Turnus, in dem das Training stattfindet eine individuelle Entscheidung. Allerdings hat es sich als sehr sinnvoll erwiesen, die ersten 10 Sitzungen recht intensiv durchzuführen, also 1x wöchentlich. So hat du zwischen den Sitzungen Zeit zum Üben, aber auch schnell wieder eine Erinnerung, neuen Input und die Möglichkeit zum Fragenstellen. Wenn du etwas sicherer bist und dir von Zeit zu Zeit ein Feedback wünschst, ist ein zweiwöchentlicher oder monatlicher Turnus auch sinnvoll.
  • Wie lange dauert eine Einheit? Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.